Alles über die heufigsten Probleme und Fragen bei modifizierten Rollern
  Was ist eigentlich Scootertuning??
 

ScootertuningSport-Resonanzauspuff (Yasuni Scooter R)

Sport-Resonanzauspuff (Yasuni Scooter R)
 

Scootertuning bezeichnet das Tuning von Motorrollern (engl. Scooter). Die meisten Roller haben einen Hubraum von etwa 50 cm³ und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 oder 45 bzw. 50 km/h. Diese Roller können mit entsprechendem Fachwissen und finanziellen Möglichkeiten auf Geschwindigkeiten von über 140 km/h und ca 20 kW und mehr Leistung am Hinterrad gebracht werden. Manche getunte Roller (70 oder 80 cm³-High-End-Zylinder vorausgesetzt) erreichen Geschwindigkeiten von mehr als 140 km/h. Damit trotz solcher Umbauten die Betriebserlaubnis erhalten bleibt, ist eine Ummeldung und Vollabnahme der Umbauten beim TÜVAbgasprüfungen und Festigkeitsprüfungen (Rahmen, Fahrwerk) beim TÜV nach sich. Zudem wird für das Führen dieser Fahrzeuge ein anderer Führerschein benötigt, da der M-Führerschein eine Hubraumbegrenzung von 50 cm³ und eine Geschwindigkeitsbegrenzug von 45 km/h hat. erforderlich. Dies zieht Einzelabnahmen,

Technik
 

Es gibt viele Möglichkeiten, die Motorleistung eines Rollers zu steigern, da die Zweitakt-Motoren erhebliches Tuning-Potential aufweisen. Diese Änderungen verstoßen jedoch in den meisten Fällen gegen die Straßenverkehrsordnung, sobald man den Roller im öffentlichen Straßenverkehr bewegt.

 

Allgemein

Arbeitsweise eines Hochleistungs-Zweitaktmotors mit Einspritzung, Membransteuerung und Resonanz-Auspuff
Arbeitsweise eines Hochleistungs-Zweitaktmotors mit Einspritzung,
Membransteuerung und Resonanz-Auspuff
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden